banner



Wie Lange Dauert Elterngeld Auszahlung

Um Elterngeld erfolgreich zu beantragen, muss man vieles beachten. Im Folgenden klären wir die wichtigsten Fragen dazu:

Hier die wichtigsten Fakten, wenn Sie Elterngeld beantragen möchten:

  • Elterngeld beantragt man schriftlich auf den Antragsformularen
  • In der Regel müssen beide Eltern unterschreiben
  • Unterlagen können auch noch nachgereicht werden
  • Sie haben etwa drei Monate Zeit, dice Anträge einzureichen
  • Der Bezugszeitraum kann ggf. noch geändert werden
  • Die Bearbeitung dauert einige Wochen
  • Elterngeld bekommen Sie in der Regel zum Lebensmonatsersten

Wann beantrage ich Elterngeld?

Den Elterngeldantrag können Sie erst nach der Geburt Ihres Kindes an die zuständige Elterngeldstelle schicken. Erst dann kennen Sie die benötigten Informationen zum Kind (Geburtsdatum, Name, etc.) und erst in den ersten Wochen nach Entbindung erhalten Sie die zwingend benötigten Unterlagen für den Elterngeldantrag (wie zum Beispiel Geburtsbescheinigung, Bescheinigung über Mutterschaftsgeld, Arbeitgeberbescheinigungen, etc.).

Welche Unterlagen benötige ich für den Elterngeldantrag?

Folgende Unterlagen sind immer mit einzureichen:

  • Geburtsbescheinigung des Kindes mit dem Verwendungszweck „für Elterngeld" im Original
  • von beiden Elternteilen: eine Kopie vom Personalausweis bzw. vom Reisepass und dem aktuellen Aufenthaltstitel
  • Bewilligungs- oder Ablehnungsbescheid über Mutterschaftsgeld der gesetzlichen Krankenkassen vor und nach der Entbindung, bzw. über das Krankentagegeld privat Versicherter
  • Einkommensnachweise für den Elterngeld Bemessungszeitraum (Gehaltsmitteilungen, Gewinnermittlungen, Steuerbescheide, etc.)
  • Nachweis über die vom Arbeitgeber gewährte Elternzeit

Folgende Unterlagen sind ggf. zusätzlich vorzulegen (Aufzählung nicht abschließend):

  • Nachweis über den Arbeitgeberzuschuss während der Mutterschutzfristen
  • Nachweis über den Bezug von Krankentagegeld auf Grund einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung plus ärztliches Attest
  • Bewilligungs- und Aufhebungsbescheide über Einkommensersatzleistungen im Bemessungszeitraum (AlG I, Krankengeld, Insolvenzgeld, Kurzarbeitergeld, etc.)
  • Elterngeldbescheide für ältere Geschwisterkinder, wenn der Bezug in den Bemessungszeitraum für das Babe hineinreicht
  • Nachweis über Kindergeldzahlungen von älteren Geschwisterkindern
  • Nachweis (Arbeitgeberbescheinigung) für Einkünfte aus nichtselbstständiger während des Elterngeldbezuges (sog. Verdienstbescheinigung)
  • Einkommensprognose über die Höhe des Gewinns im Bezugszeitraum (betrifft Selbständige)
  • Für Kinder, die außerhalb Deutschlands in einem Land der Europäischen Union geboren wurden, reicht eine Kopie der Geburtsurkunde. Kam Ihr Kind außerhalb der EU zur Welt, benötigen Sie ggf. für die Antragstellung eine beglaubigte deutsche Übersetzung der Geburtsurkunde.

Gibt es beim Elterngeld Fristen zu beachten?

Elterngeld können Sie innerhalb der ersten vierzehn Lebensmonate Ihres Kindes beantragen. Bei adoptierten oder mit dem Ziel der Adoption aufgenommene Kinder (sog. Adoptionspflege) ist bei der Elterngeldbeantragung nicht das tatsächliche Geburtsdatum, sondern das Datum der Haushaltsaufnahme maßgeblich.

Rückwirkend wird Elterngeld nur für die letzten drei Lebensmonate vor Beginn des Monats gewährt, in dem der Antrag bei der Elterngeldstelle eingegangen ist. Da man sich beim Elterngeld an den jeweiligen Lebensmonaten des Kindes (nicht an Kalendermonaten) orientiert, muss ein Antrag as well spätestens am letzten Tag des 4. Lebensmonats des Kindes einen Eingangsstempel von der zuständigen Behörde erhalten, damit der Anspruch auf Elterngeld rückwirkend ab Geburt des Kindes golden. Fristwahrend können Sie übrigens auch ein Fax senden. Fehlende Unterlagen und Angaben können auch noch nachgereicht werden.

Wo muss ich den Elterngeldantrag hinschicken?

Für die Festsetzung des Elterngeldes sind die Elterngeldstellen zuständig. Jedes Bundesland regelt eigenständig, wie es das Elterngeld verwaltet. In der Regel sind dice Kreise und dice kreisfreien Städte zuständig und haben eine Behörde im Jugend- oder Sozialamt angesiedelt. Es gibt aber auch Ausnahmen. In Baden-Württemberg zum Beispiel ist lediglich eine einzige Stelle zuständig: Die landeseigene Staatsbank „L-Bank".Hier erfahren Sie, welche Elterngeldstelle für Sie zuständig ist und wie Sie diese am Besten erreichen.

Kann ich Unterlagen auch noch nachreichen?

Ja, sofern Sie schon ein Aktenzeichen erhalten haben, geben Sie dieses bitte mit an. Viele Elterngeldstellen akzeptieren das Nachreichen von Dokumenten auch per E-mail.

Wie lange dauert es, bis ich mein Elterngeld erhalte?

Normalerweise soll die Bearbeitung Ihres vollständigen Elterngeldantrages zwischen 4 bis half-dozen Wochen dauern. Leider dauert die tatsächliche Bearbeitungszeit stellenweise sehr viel länger.

Hilfreich ist es, wenn Sie Ihre Anträge vollständig und richtig einreichen und von telefonischen Zwischenstandsabfragen absehen. Wenn Ihr Antrag richtig und vollständig sein soll, empfehlen wir Ihnen unsere persönliche Elterngeld Beratung. Hier profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.

Wie sind die Auszahlungstermine beim Elterngeld?

Elterngeld wird regelmäßig am ersten Tag des Lebensmonats für den kommenden Lebensmonat ausgezahlt. Fällt dieser Tag auf ein Wochenende oder Feiertag, verschiebt sich der Auszahlungstermin auf den nächsten Bankarbeitstag. In manchen Bundesländern wird das Elterngeld abweichend davon gezahlt, prüfe Sie im Bescheid, ob ein Auszahlplan beigefügt wurde.

Beispiel:
Das Kind ist am 05.03.2020 geboren. Das Elterngeld wurde in korrekter Höhe mit Bescheid vom 20.04.2020 festgesetzt. Am 05.05.2020 (Dienstag) erhält der Antragsteller das Elterngeld für den dritten Lebensmonat. Da der 05.07.2020 ein Sonntag ist, verschiebt sich die Auszahlung des Elterngeldes für den fünften Lebensmonat auf den 06.07.2020 (Montag). Eine Auszahlung in einer Summe oder andere Auszahlungsmodalitäten sind nicht vorgesehen.

Kann ich meinen Elterngeldantrag (Bezugszeitraum) nachträglich ändern?

Eine Änderung der gewählten Bezugsmonate ist möglich, allerdings nur für Zeiträume, dice in der Zukunft liegen und für die noch kein Elterngeld ausgezahlt wurde. Eine formlose schriftliche Mitteilung an den zuständigen Sachbearbeiter reicht dafür aus. Eine Ausnahme dabei gibt es jedoch bei sog. besonderen Härten. Wenn ein Elternteil bspw. Unerwartet arbeitslos wird, oder so schwer erkrankt, dass er nicht mehr erwerbstätig sein kann und deshalb der ursprüngliche Plan beim Elterngeld nicht mehr funktioniert, kann die Elterngeldstelle im Rahmen ihres Ermessens auch weitergehende Änderungen bewilligen.

Daneben können Sie rückwirkend ElterngeldPlus-Monate in Basiselterngeldmonate umwandeln. Jedoch nicht Basiselterngeldmonate in ElterngeldPlus-Monate. Die Partnerschaftsbonusmonate können Sie unabhängig davon, auch noch später beantragen (sofern Sie die engen Voraussetzungen erfüllen).

Ihren richtigen Elterngeldantrag finden

Jedes Bundesland chapeau seine eigenen Antragsformulare. Hier finden Sie die Anträge für Ihre Bundesländer:

Das könnte Sie auch interessieren

Source: https://einfach-elterngeld.de/elterngeld/elterngeld-beantragen

0 Response to "Wie Lange Dauert Elterngeld Auszahlung"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel